Die fondsgebundene Rentenversicherung oder auch Fondspolice Bei dieser Anlageform stellt der Versicherer Ihnen die Möglichkeit, dass Ihr Sparbeitrag in verschiedenen Investmentformen angelegt wird. Das können Einzelfonds, Fondsportfolios oder sogar Vermögensverwaltungen sein. Die meisten Versicherer tun dies in einer Kooperation mit einer fremden oder Hauseigenen Investmentgesellschaft, wo dann die Kundengelder verwaltet werden.
Kategorie: Altersvorsorge

Was genau ist eine Rentenversicherung?
Was genau ist eigentlich eine Rentenversicherung? Als Rentenversicherung bezeichnet man einen Altersvorsorgevertrag, der im Wesentlichen aus zwei Phasen besteht: Ansparphase – Hier zahlt der Kunde in der Regel einen vereinbarten monatlichen Betrag für einen festgelegten Zeitraum. Rentenphase – Hier wird das angesparte Kapital im Vertrag nun lebenslang für den Kunden verrentet.

Edelmetalle als Altersvorsorge?
Gold, Silber, Platin und andere Edelmetalle als Altersvorsorge? Bei diesem Investment handelt es sich um einen Sachwert, welcher außerhalb von Versicherungspolicen gehandelt werden kann. Gerade Gold und Silber haben seit langem eine wichtige Bedeutung für Geld, Währung und Inflation. Nicht ohne Grund halten die meisten Zentralbanken einen Teil ihres Vermögens in Gold.

Anlageimmobilien als Altersvorsorge?
Sind Immobilien überhaupt als Altersvorsorge geeignet? Nicht selten werden Immobilien als „Betongold“ oder die „Königsklasse“ der Altersvorsorge bezeichnet. Aber stimmt das? Ein ganz klares „JA“, aber unter gewissen Voraussetzungen.

Die richtige Ermittlung der Versorgungslücke für den Altersruhestand
Wie ermittle ich die meine Versorgungslücke für meine Altersvorsorge richtig? Vielleicht fragen Sie sich auch, wie viel Sie denn im Alter so brauchen? Einige Menschen nehmen an, dass Sie im Alter deutlich weniger von Ihrem Netto benötigen als heute. Vielleicht trifft das ja auch auf einige wenige zu, aber die Realität sieht doch meistens anders […]